Geräteüberprüfungen

Geräte Überprüfungen

Geräteprüfung nach ÖNORM E8701 und ESV

Wir prüfen sämtliche Betriebsmittel normgerecht zu festgelegten Pauschpreisen. Kontaktieren Sie uns mit Ihrer Anfrage! 

Elektrobefunde

Was sieht die Gesetzgebung vor?

    • Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel müssen während ihrer gesamten Lebensdauer so beschaffen sein, dass sie ausreichend Schutz gegen die von Ihnen ausgehenden Gefahren, insbesondere jene der Elektrizität, aufweisen.
    • Gemäß Elektroschutzverordnung 2012 sind Arbeitgeber verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass dem Arbeitnehmer ausschließlich geprüfte, intakte Betriebsmittel zur Verfügung gestellt werden.

Was wird geprüft?

    • Elektrische Geräte mit Schutzkontaktstecker
    • Stromgeneratoren, Notstromanlagen
    • Orstveränderliche und feste Elektroverteiler
    • Kabeltrommeln, Verlängerungsleitungen
    • Handgeführtes Elektrowerkzeug (Bohrmaschinen, Trennschleifer, etc.)

Welche Prüfungen werden durchgeführt?

    • Sichtprüfung (Anschlussleitung, Stecker, Kupplungen, Zugentlastungen, Typenschilder etc. 
    • Prüfung des Schutzleiters
    • Messung Isolationswiderstand
    • Messung Schutzleiterstrom
    • Messung Berührungsstrom
    • Messung Ersatzableiterstrom
    • Schutzleiterwiderstand
    • Funktionskontrolle

Die Kosten für Geräteüberprüfungen nach E8701 richten sich nach der Anzahl der zu überprüfenden Geräte vor Ort, wobei folgende Pauschalen zur Anwendung kommen:

Die Kosten für Geräteüberprüfungen nach E8701 richten sich nach der Anzahl der zu überprüfenden Geräte vor Ort, wobei folgende Pauschalen zur Anwendung kommen:

KFZ- & Wegzeitpauschale einmalig

€ 50,- (exkl. USt)

  • € 60,- (inkl. USt)

1-10 Geräte / pro Gerät

€ 20,- (exkl. USt)

  • € 24,- (inkl. USt)

10-20 Geräte / pro Gerät

€ 16,- (exkl. USt)

  • € 19,20 (inkl. USt)

21-50 Geräte / pro Gerät

€ 14,- (exkl. USt)

  • € 16,80 (inkl. USt)

51-100 Geräte / pro Gerät

€ 12,- (exkl. USt)

  • € 14,40 (inkl. USt)