Eines unserer Hauptbetätigungsfelder ist die Reparatur und Instandsetzung von bestehenden Sprechanlagen, sowohl im Einfamilienhaus- als auch Mehrparteienhausbereich. Unsere Störungsteams verfügen auf dem Gebiet über ein außerordentlich hohes Maß an Erfahrung. Unsere Montagewägen sind mit Türöffnern, Innensprechstellen sowie Torlautsprechern der gängigsten Hersteller ausgerüstet. Dadurch können wir die meisten Störungen in einem Zug beheben und eine geordnete Funktion wiederherstellen.
In manchen Fällen kann es vorkommen, dass sich bestehende Anlagen nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll instand setzen lassen und so eine Generalsanierung notwendig wird. Üblicherweise beträgt die durchschnittliche Nutzungsdauer einer Haussprechanlage ca. 25-30 Jahre. Danach sind sämtliche Bauteile oft derart verschlissen, dass trotz Austausch einzelner Komponenten keine zufriedenstellende Funktion mehr hergestellt werden kann.
Bei Generalsanierungen greifen wir meist auf Produkte der Fa. „TCS“ bzw. „Legrand“, die beiden Marktführer auf dem Segment zurück. Beide Systeme zeichnen sich aufgrund geänderter Technologie (Bus-Technik) durch äußerst hohe Betriebssicherheit aus.
Sie haben eine bestehende Verkabelung samt Altanlage, würden jedoch gerne die Vorteile heutiger Technologien nutzen? Selbst bei ältesten Audioanlagen ist eine Umrüstung auf moderne Bus-Technologie, auch in Videoausführung, Weiterleitung auf Handy etc. möglich. Je nach Situation im Bestand sind hier mehrere Hersteller in der Lage, modernste Techniken auf alten Bestandsverkabelungen funktionieren zu lassen. Für eine genaue Einschätzung muss hier jedoch vorab die bestehende Situation eingehend besichtigt werden.
Kontaktieren Sie uns mit Ihrer Anfrage, Besichtigungen und Angebotsausarbeitung für die Erneuerung von Sprechanlagen bieten wir im Raum Wien kostenlos an.